Close
Type at least 1 character to search
Nach oben

48 Stunden

Mit 3 grossen Koffern steht sie vor dem Kleinbus. Die letzte Strecke zu uns hat sie nicht geschafft. Die Fahrer kamen in Zeitnot. Sie sind Ukrainer und müssen spätestens 48 Std. nach Ausreise wieder zurück im Land sein. Also holen wir Ira ab, kurz vor Mitternacht, irgendwo in einem Einfamilienhaus-Quartier in Rüti.

Was sie auf der Heimfahrt erzählt, gibt einen ersten Vorgeschmack auf den Schrecken, der sich gut 1200km von hier entfernt abspielt.

Ira wohnt in Lemberg, einer vermeintlich ruhigen Stadt im Westen der Ukraine. Viele ihrer Freunde sind tot. Kürzlich, an Ihrem Geburtstag, glaube sie, ein Flugzeug zu hören. Sie schaute aus dem Fenster, es waren Raketen. Sie sah sie fliegen und einschlagen. Im Autohaus eines Freundes z.B., der bei diesem Angriff ums Leben kam.

Sie erzählt mir, dass alle extrem gestresst seien und nicht schlafen können. Und sie fragt sich, wie sie ihren Leuten helfen könne. In Lemberg fuhr sie von Krankenhaus zu Krankenhaus, mit Lebensmittel und Decken. Sie blieb, als wir ihr im März anboten, dass sie zu uns kommen könne. Sie blieb, als wir im April eine Fahrgelegenheit für sie hatten. Sie wolle bleiben, solange es halbwegs sicher sei. Sie ist um 4 Uhr morgens abgereist. In dieser Nacht schlugen 10 Raketen in Lemberg ein. Und morgen wird ihr Vater am Herzen operiert.

«Es ist schwierig», sagt sie.

Wir kennen Ira seit ein paar Jahren und sie war einige Mal zu Besuch. Eine fröhliche, stolze Ukrainerin um die 40 mit einem grossen Herzen, die sich in ihrer Freizeit um Kinder in Waisenhäusern und Behindertenheimen kümmert.

Als der Krieg in der Ukraine losging, haben wir ihr angeboten, zu uns zu kommen. Sie hat gezögert, sie wollte ihre Leute nicht im Stich lassen. Nun ist sie doch bei uns.

Was sie erzählt, gibt einen direkten Einblick in das Leid, die Ohnmacht, das Grauen und die Sinnlosigkeit des Krieges. Ich möchte hier von Zeit zu Zeit festhalten, was wir von Ira mitkriegen. Weil es mich beschäftigt, und weil ich es wichtig finde, dass wir mindestens eine kleine Ahnung davon haben, was in der Ukraine abgeht.

Ein persönlicher Blog