Close
Type at least 1 character to search
Nach oben

MIT EINEM LIVE-TRAINING FÜR SYPOBA INS LEGENDÄRE SRF-SPORTPANORAMA

Eine Ausgabe des Sportpanoramas stand ganz im Zeichen der Corona-Krise: Moderator Rainer-Maria Salzgeber ging dabei der Frage nach, wie Schweizer Sportlerinnen und Sportler aktuell mit all den abgesagten Anlässen und den geschlossenen Trainingsmöglichkeiten umgehen. Einen besonderen Weg zeigten die beiden erfolgreichen Snowboarder Ladina Jenny und Dario Caviezel auf: Sie beide trainieren nämlich täglich mit Hilfe von SYPOBA LIVE EXTRA. Konkret erhält Robin Städler, seines Zeichen Spitzensporttrainer von Swiss Olympic und Gründer und Geschäftsführer von SYPOBA, die Kraft, Koordination, Geschicklichkeit und Beweglichkeit der beiden Topathleten mit Hilfe seiner ausgeklügelten Übungen, die er ihnen via Live-Stream ins Wohnzimmer übermittelt. Wir von VOIMA sindstolz darauf, das Live-Streaming konzipiert, entwickelt und technisch umgesetzt zu haben, und dass es SYPOBA auf die ganz grosse Bühne geschafft hat – dieses ausgesprochen clevere Trainingsgerät, das übrigens für jedermann geeignet ist, hat sie mehr als verdient!
So verstehen wir erfolgreichen Kunden-Support.

Zum Beitrag über SYPOBA Live im Sportpanorama.

Für Technikinteressierte: so funktioniert das Live-Stream-Training

Seit Sommer 2019 findet ein wöchentliches SYPOBA® Live-Training als Pay-Per-View durch. Unterdessen sind über 60 Trainings und 300 einzelne Schulungselemente hinterlegt. VOIMA hat das System konzipiert und aufgesetzt und betreut es. Ursprünglich wurde eine externe Videodatenbank von VIMEO mit einem Cloud-Live-Streaming-Anbieter als Paywall verknüpft. Die Website dient als Bibliothek und Verlinkung zu den einzelnen Videos. 

Das Sende-Setup bei Robin umfasst eine SONY Cam, ein Bügelmikrofon, ein Mischpult, ein Hardware-Converter und eine professionelle Streaming-Software auf Robins Bürocomputer und wird direkt vor Ort bedient. Das technische Setup der jeweiligen Live-Sendung im Backend erfolgt durch VOIMA.

Planmässig hat VOIMA das System Anfang Januar aufgemotzt, die Paywall ingesourced und so das ganze System benutzerfreundlicher und flexibler gemacht. Rückblickend war das Timing ein Glücksfall und hat es ermöglicht, innert zweier Tage die Spezialsendungen während der Corona-Krise aufzusetzen und bestehenden Fitness-Club-Kunden einen kostenlosen Zugang zu ermöglichen.